skip to main | skip to sidebar
Aktographie

Donnerstag, 1. November 2007

Bewegungsablauf / Katas

Eingestellt von aktographie um 11:28

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ▼  2007 (21)
    • ►  11/04 - 11/11 (1)
    • ▼  10/28 - 11/04 (6)
      • Bewegungsablauf / Katas
      • Interaktion von ZeichnerIn und AkteurIn auf Papier
      • Ausschnitte - Komposition
      • Ornamentale Bildkomposition
      • Anreihung von Körperformen
      • Sampling
    • ►  10/21 - 10/28 (10)
    • ►  10/14 - 10/21 (1)
    • ►  10/07 - 10/14 (2)
    • ►  09/30 - 10/07 (1)

Info:

Der Workshop "Aktographie" wurde fünfmal vom 2. - 30. Oktober 2007 im Kunslager an der Zentralstrasse 134 in Zürich durchgeführt. Prozess und Ergebnisse dieses Workshops sind Inhalt dieses Blogs.

Im Aktographie-Workshop wurden, in einem transdisziplinären Setting zwischen darstellender- und bildender Kunst - also zwischen AkteurIn und ZeichnerIn, Möglichkeiten zur Darstellung von Bewegung und Handlung getestet und entwickelt.

Der Begriff Aktographie stammt aus den Neurowissenschaften und steht für die Aufzeichnung des Verhaltens mittels Beobachtungs- und Messverfahren. Im Workshop wurde die Aktographie als künstlerische Disziplin erweitert.

Idee und Konzept:

Navid Tschopp
www.navid.ch

Mediennachweis

  • Über das Marionetten Theater - Heinrich von Kleist, 1810
  • Eadweard Muybridge
  • Gallerie von Robin Rhode
  • Robin Rhode
 

Aktographie- Ausstellung 4. 11. 2007 im Kunstlager ZH

  • http://www.kunstlager.ch